Was muss ich beachten, wenn ich den Gasgrill aus dem Winterschlaf hole?
Wir zeigen, was Sie prüfen müssen, wenn Sie den Gasgrill nach dem Winter erstmals benutzen. Wichtig ist nicht nur der Grill, auch Druckregler und Schlauchleitung.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that GOK Media contributed 339 entries already.
Wir zeigen, was Sie prüfen müssen, wenn Sie den Gasgrill nach dem Winter erstmals benutzen. Wichtig ist nicht nur der Grill, auch Druckregler und Schlauchleitung.
GOK zeigt Ihnen, wie Sie als Betreiber Ihre Flüssiggas-Flaschenanlage auf Dichtheit prüfen können. Lecksuchspray oder das Manometer des Druckreglers kommen zum Einsatz.
GOK liefert als Hersteller nicht direkt an Endverbraucher und Installateure aus, sondern ausschließlich über Handelspartner.
GOK vertreibt nicht direkt an Verbraucher und Installateure, sondern über Handelspartner. Wir geben gerne Auskunft, wo Sie bestellen können.
Wenn die Sicherheitsabsperreinrichtung den Gasstrom gestoppt hat, müssen Sie es entriegeln und eventuell Gas aus der Leitung abblasen.
Das Antiheberventil/Hebersicherung von GOK schützt Heizöltanks vor Aushebern. Bei falschem Einbau führt es zu einer Störung der Anlage.
Das Manometer des Druckreglers/Druckminderers zeigt nicht den Füllstand der Gasflasche an. GOK bietet eine Lösung zur Inhaltsmessung.
Die Sicherheitseinrichtung OPSO (SAV) bei GOK-Druckregler spricht an, wenn ein Überdruck in der Leitung der Flüssiggasanlage entsteht.
Die unterschiedlichen Farben an GOK-Druckreglern für Flüssiggas geben einen ersten Hinweis auf den Einsatzzweck und den Ausgangsdruck.
Es gibt rote und graue GOK-Niederdruckregler für Flüssiggas-Behälteranlagen, um zwischen der Installation im Freien und im Gebäude zu unterscheiden.
Hinweis technische Anlage
Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.
Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.
Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.
Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany
Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49
E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de