Was ist besser: der Gasschlauch aus Gummi oder aus Kunststoff?
GOK bietet Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff an. Wir erklären in diesem Beitrag, was die Unterschiede in der Handhabung und bei den Einsatzzwecken sind.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that GOK Media contributed 339 entries already.
GOK bietet Schlauchleitungen aus Gummi und Kunststoff an. Wir erklären in diesem Beitrag, was die Unterschiede in der Handhabung und bei den Einsatzzwecken sind.
Sowohl Butan- als auch Propangasflaschen werden nie zu 100 Prozent gefüllt. Da oberhalb der flüssigen Phase des Propans oder Butans ein Gaspolster zur Entnahme benötigt wird, wird die Gasflasche mit maximal 80 Prozent des Volumens befüllt.
Die Schlauchbruchsicherung schützt vor Gasaustritt beispielsweise bei Gasgrills, Heizpilzen oder Heizstrahlern. Sobald ein massives Leck an der Schlauchleitung auftritt, sperrt die Sicherheitseinrichtung die Gaszufuhr ab und verhindert Schlimmeres.
Die Schlauchbruchsicherung schützt in Flüssiggasanlagen vor unkontrolliertem Gasaustritt infolge eines massiven Lecks oder einer Undichtheit. Nach dem Ansprechen der Sicherheitseinrichtung stellt sich die Frage: Muss diese ausgetauscht werden?
„Klaus grillt“ ist Deutschlands größter Grillkanal auf YouTube. In einem Video gibt er Sicherheitstipps zum Grillen mit Gas. Natürlich bleibt die Firma GOK als Experte beim Umgang mit Flüssiggas nicht unerwähnt.
Um Gasgeräte, wie beispielsweise einen Gasherd, auch innerhalb eines Gebäudes oder Raums zu betreiben, bedarf es eines speziellen Druckreglers/Druckminderers. GOK zeigt Ihnen, welche Sicherheitseinrichtungen dieser haben muss.
Die Entnahmemenge beziehungsweise die Entnahmeleistung aus Flüssiggastanks hängt nicht nur von der Größe des Behälters ab, sondern auch von der Jahreszeit, dem Wetter und dem Aufstellort – oberirdisch oder unterirdisch. Wir zeigen Ihnen, wie viel Sie bei welchen Gegenbenheiten entnehmen können.
In Flüssiggasanlagen gibt es eine große Anzahl von unterschiedlichen Verbindungen und Anschlüssen. Neben Schneidringverschraubungen existieren unter anderem Trennverschraubungen, Stecknippel, Kugelnippel und Schlauchtüllen. GOK hat alle aufgelistet und beschrieben.
Mit einigen Varianten desTankdatenmanagementsystems SmartBox können Sie den Füllstand verschiedener Medien aus der Ferne, zum Beispiel per Smartphone, Tablet-PC oder stationärem PC überwachen. Übertragungswege der Daten sind via SMS oder LAN.
Die Überdrucksicherheitseinrichtung S2SR schützt angeschlossene Gasgeräte vor einem Überdruck. Zwei Stufen sichern sich innerhalb des Druckreglers/Druckminderers gegenseitig ab.
Hinweis technische Anlage
Dieser Blog will nicht dazu auffordern, dass Privatpersonen oder nicht befähigte Personen selbst in technische Anlagen eingreifen.
Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) muss sich eine befähigte Person um eine überwachungsbedürftige Anlage kümmern.
Eine befähigte Person ist, wer über speziell erforderliche Fachkenntnisse verfügt. Diese werden erworben durch eine Berufsausbildung, entsprechende Berufserfahrung oder eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.
Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany
Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-49
E-Mail: info@gok.de
Web: www.gok.de